Das war noch nicht alles!
Die acht EL-Cup-Läufe der Saison 2023 sind zwar absolviert, aber ein Höhepunkt kommt ja noch: Die Abschlussveranstaltung mit Siegerehrung am 7. Oktober in Haren. Zum gemeinsamen Kaffeetrinken werden dann mindestens alle anwesend sein, die vier oder mehr Wertungsläufe absolviert haben: 40 Damen und 47 Herren über 5 km sowie 18 Damen und 83 Herren über 10 km. Und wenn wir dann alle zu Ehrenden aufrufen und ihnen die Preise und Urkunden überreichen, kommt auch ein neuer Rekord zur Geltung: Es haben tatsächlich 29 Damen und Herren alle acht Wertungsläufe in diesem Jahr bestritten! Dicke Gratulation!
Als Gesamtsiegerinnen bei den Damen über 5 km werden Lara Holzmer (Durchschnitt aus vier Läufen 19:48 Min.), Anne Tammer (20:34 Min.) und Janet Ruhmke (21:13 Min.) auf dem Treppchen stehen. Bis auf die W 65 sind auch alle Altersklassen mit mindestens einer Teilnehmerin vertreten.
Bei den Herren heißt das Siegertrio Thorben Werner (16:52 Min.), Jos Willenbrock (17:45 Min.) und Heiner Burrichter (18:41 Min.). Auch hier bleibt das Podest bei einer Altersklasse leer, bei der M 75+. Bemerkenswert: Alle drei Erstplatzierten in der M 50 gehören zu denen, die das begehrte „Durchläufer“-Shirt für acht absolvierte Läufe in Empfang nehmen dürfen.
Über 10 km bei den Damen sind Wiebke Fritz (Schnitt 38:07 Min.), Sarah Backsmann (38:45 Min.) und Ulrike Knipper (43:40 Min.) in der Gesamtwertung vorn. Bei den Altersklassen bleibt das Treppchen für die W 60 leer.
Bei den Herren sicherte sich Dominik Went mit einer beeindruckenden Serie von 33er-Zeiten (Schnitt 33:43 Min.) den Gesamtsieg, in Herzlake gewann er die 5 km und konnte sich dann über 10 km eine 36er-Zeit leisten. Thomas Bruns (34:15 Min.) kam knapp vor dem Vorjahreschampion René Smith (34:25 Min.) auf Platz 2. Alle Altersklassen werden mit mindestens einem Teilnehmer besetzt sein.
Wir freuen uns auf euch am 7. Oktober in Haren (die Einladungen kommen umgehend!)
Das EL-Cup-Organisationsteam / Texte KO